Direkt zum Inhalt
FAQs und Technische Daten

Fortschritt in Bewegung

Bei Fragen zu deinem XBoard, Verfügbarkeit, Lieferung und Kosten bist du hier genau richtig.

XBoard - dein Premium E-Scooter

Bestellung, Auslieferung und Service

Wenn du den Start des Pre-Sales nicht verpassen willst, abonniere unseren Newsletter. So verpasst du keine News.

Der offizielle XBoard-Shop geht voraussichtlich im Frühling 2024 online. Sei auf der Lauer und abonniere unseren Newsletter. So verpasst du den Start nicht.

Ab Frühling 2024 kannst du das XBoard ausschließlich über unseren E-Commerce-Store online bestellen. Ob wir zukünftig auch mit Handelspartnern arbeiten, ist noch offen. Weitere Infos folgen.

Wir starten den Verkauf und die Auslieferung 2024 in Deutschland.

Du kannst es kaum erwarten? Wir auch nicht! Die Scooter-Produktion beginnt voraussichtlich im zweiten Quartal 2024, und mit der Auslieferung starten wir Mitte des Jahres, passend zur Sommersaison! Wenn du zu den ersten XBoardern gehören, Vorfreude verschenken oder einfach auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen und melde dich für unseren Newsletter an.

In Zukunft können wir uns vorstellen, dass unser dreirädriger E-Tretroller selbstständig zu dir fährt. Aber bis wir soweit sind, schicken wir es dir per Paketversand.

Tu dir etwas Gutes und surfe auf unserer Welle. Der unverbindliche Verkaufspreis (UVP) des XBoards liegt voraussichtlich bei 2.249,- € inkl. Mehrwertsteuer. Damit kaufst du dir einen völlig neuen Premium E-Scooter mit vielen technischen Highlights und Patenten, z. B. das „Carbon-Fiber-Flex“-Fahrwerk oder der innovative Klappmechanismus. Abonniere unseren Newsletter, damit du alle Infos zum Einführungspreis und zu unserer Pre-Sales-Kampagne mitbekommst.

Wir surfen auf der digitalen Welle, somit wird das XBoard klar mit allen gängigen Zahlungsmethoden bestellbar sein.

Wichtiges Thema! Die Kosten für Haftpflichtversicherung und Teilkasko betragen, abhängig von der gewählten Versicherung des Mubea Rollers und vom Alter, zwischen 40 € und 80 € pro Jahr.

Du möchtest „Hallo“ sagen und das außergewöhnliche Surffeeling spüren? Dann besuche uns auf einer unserer Messeveranstaltungen. Alle Messen findest du hier. Um kein Update zu verpassen, folge auch unseren Social-Media-Kanälen und abonniere unseren Newsletter.

Wir werden einen technischen Support fürs XBoard Mitte 2024 anbieten. Detaillierte Informationen hierzu folgen zeitnah.

Aktuell planen wir mit einem deutschlandweiten Rückversand-Service unseres Elekro-Tretrollers. Nähere Informationen folgen zeitnah.

XBoard - Dein E-Tretroller mit praktischen Klappmechanismus

Fragen zum Produkt

Keine Sorge, du kannst das Surffeeling in der Stadt lange genießen. Mit einer vollen Akkuladung bringt dich das XBoard bis zu 30 km weit – abhängig von Fahrweise, Steigung, Untergrund, Reifendruck, Temperatur und Fahrergewicht. Und noch ein wichtiges Feature ist dabei: Das XBoard nutzt die Rekuperationstechnologie, die den Akku beim Bremsen deines E-Rollers oder Bergabfahren immer wieder auflädt.

Zeit spielt immer eine Rolle, du musst für eine Vollladung deines elektischen City-Rollers nur mit einer Ladezeit von ca. 2,5 Stunden rechnen. Und mach dir keine großen Gedanken über das Wo, da eine haushaltsübliche Steckdose (100 – 240 Volt) ausreicht.

Nein. Der Akku ist in der Lenkstange des Scooters untergebracht. Ästhetisch geht das XBoard eigene Wege.

Du kannst das XBoard ganz einfach per PIN-Code sperren. Dadurch kann es nicht mehr gestartet bzw. gefahren werden. Ein Tipp noch: Sichere dein XBoard zusätzlich mit einem robusten Fahrradschloss z. B. an Fahrradständern oder Zäunen. Damit kannst du böse Überraschungen verhindern. In Zukunft werden wir auch eine App zur Verfügung stellen, die zusammen mit einem GPS in deinem XBoard für mehr Sicherheit sorgt.

Klar, die Welt ist digital – so auch unser City-Surfboard. Zum Serienstart kommst du in den Genuss der XBoard App. More2come. Verpasse keine News und melde dich für unseren Newsletter an.

Wir haben das XBoard mit einem innovativen, patentierten „Carbon-Fiber-Flex“-Fahrwerk ausgestattet, um ein sicheres Fahren auf jedem Untergrund zu gewährleisten. Mit dem innovativen Klappmechanismus faltest du dein XBoard mit nur einem Klick zusammen – so kannst du es überall mitnehmen und wie einen coolen Trolli hinter dir herziehen. Weiterhin fährst du auf drei Rädern, um unter anderem einen Kontrollverlust im Gleichgewicht entgegenzuwirken. Zwei Vorderräder mit Einzelradaufhängung sorgen für eine ungekannte Stabilität und Spurtreue bei kleinen City-Scootern – mit ihnen hast du immer Grip. Zudem sorgen hydraulische Scheibenbremsen (vorne und hinten) für effektivste Bremsleistungen. Beim Design unseres Surfboards für die Stadt haben wir den E-Scooter völlig neu erfunden. Der Akku ist in der Lenkstange untergebracht – elegant versteckt und mit Vorteilen beim Handling. Insbesondere der Faltrahmen aus Magnesium, Kohlefaser und Glasfaserkunststoff ist ein innovatives Kunstwerk. Dank Leichtbautechnologie und einer cleveren Konstruktion verbindet das XBoard praktischen Nutzen, Komfort und hohe Sicherheit mit einem einmalig entspannten Fahrgefühl.

Das XBoard ist mit einem faltbaren Leichtbau-Rahmen aus Carbonfaser, faserverstärktem Kunststoff und Aluminium ausgestattet.

Interessante Frage. Das Mutterland des XBoards ist Deutschland, und da wird es auch produziert.

XBoard - dein City-Scooter ist bis zu 20 km/h zugelassen

Rechtliche Fragen

Du kannst das völlig neue XBoard-Fahrerlebnis bei einer maximalen Geschwindigkeit (elektrisch unterstützt) von 20 km/h genießen. In anderen Ländern wie Frankreich werden wir den E-Scooter in einer 25 km/h-Variante verkaufen.

Um mit dem XBoard zu cruisen, musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Du darfst XBoard fahren, wenn du zwischen 120 cm und 200 cm groß bist. Die Lenkstange des E-Scooters ist höhenverstellbar, sie lässt sich also perfekt auf deine Größe abstimmen.

Citysurfen wie auf einer Welle kannst du mit dem XBoard, wenn du bis zu 120 kg wiegst.

Du kannst deine Motorpower selbst einstellen. Das XBoard bietet die Fahrmodi Walk (Schrittgeschwindigkeit), Eco (energiesparend) oder Sport (maximale Leistung). Du entscheidest, wie schnell du am Ziel sein möchtest.

Sei bedacht und fahre das XBoard allein. Lass keine weiteren Personen auf deinem City-Scooter mitfahren. Und bitte beachte, dass auch die Mitnahme von Kindern nicht zulässig ist.

Für das XBoard liegt eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) vor, es ist also offiziell zugelassen und darf im öffentlichen Straßenverkehr und auf befestigten Wegen eingesetzt werden. Fahren auf Radwegen, Radstreifen und Fahrradstraßen ist erlaubt. Nur wenn diese fehlen, darfst du auf die Fahrbahn ausweichen. Es gelten immer die nationalen Gesetze.

Laut der deutschen Straßenverkehrsordnung musst du auf Fahrzeugen bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h keinen Helm tragen. Aber deine Sicherheit ist uns sehr wichtig, daher empfehlen wir dir, bei jeder Fahrt einen geprüften Helm zu tragen.  

Technische Daten

Leicht. Kraftvoll. Flexibel.

Gewicht inkl. Akku
18 kg
Reichweite
bis zu 30 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Ladezeit
2,5 h
Antriebsstrang
Mubea-Eigenentwicklung
Nenndauerleistung
500 W
Drehmoment
30 Nm
Spitzenleistung
1.000 W
Steigungsfähigkeit
bis zu 20 %
Rekuperation
ja
Höchstgeschwindigkeit
bis 20 km/h (elektrisch unterstützt)
Gewicht inkl. Akku
18 kg
Rahmen
Leichtbau Faltrahmen aus Magnesium, Kohlefaser und Glasfaserkunststoff
Max. Traglast
120 kg
Maße fahrbereit (L x B Lenker x H)
106 cm x 47 cm x 111 cm
Faltmaß (L x B x H)
44 cm x 47 cm x 100 cm
Höhenverstellbarer Lenker
ja, 11 cm Hub (100 cm – 111 cm)
Maße Trittbrett
67 cm x 19 cm
Radstand
841 mm
Akku
48V Lithium-Ionen Akku, nicht entnehmbar
Akkukapazität
336 Wh
Ladezeit
2,5 h
Reichweite
bis zu 30 km
Display
LED
Fahrwerk
Vollfederung vorne & hinten (Carbon-Fiber-Flex-Fahrwerk)
Geschwindigkeitsmodi
3 Modi (Walk / Eco / Sport)
Bereifung
Luftreifen vorne und hinten (8,5 Zoll)
Schutzbleche
ja, vorne und hinten
Bremsen
Hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten
Klingel
ja
Scheinwerfer
ja
Rücklichter
ja
Reflektoren
ja
Wegfahrsperre
ja, mittels PIN-Code
Zulassungspflichtig
nein, nur versicherungspflichtig
Wasserdichtigkeit
IPx4

Erwachsener fährt  unseren Elektrotretroller: das XBoard von U-Mobility.