Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Erklärung zur Barrierefreiheit

Digitale Barrierefreiheit bei Mubea U-Mobility

Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich und nutzbar sein sollte. Deshalb setzen wir uns dafür ein, unsere digitalen Touchpoints so barrierefrei wie möglich zu gestalten – unabhängig von individuellen Voraussetzungen und Fähigkeiten.

Aus diesem Grund arbeitet Mubea U-Mobility intensiv daran, eine möglichst umfassende Übereinstimmung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) des World Wide Web Consortiums (W3C) sowie den darauf aufbauenden Anforderungen der europäischen Norm EN 301 549 zu erreichen.

Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte gestaltet sein müssen, damit sie für eine möglichst breite Nutzergruppe zugänglich sind – darunter sind unter anderem Menschen mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen, kognitiven oder neurologischen Beeinträchtigungen sowie sensorischen Einschränkungen.

Durch die Einhaltung der WCAG wollen wir sicherstellen, dass unsere Website von möglichst vielen Menschen genutzt werden kann – im Einklang mit geltenden gesetzlichen Vorgaben und im Sinne eines inklusiven digitalen Raums.

Feedback

Trotz unserer kontinuierlichen Bemühungen, die Website für alle zugänglich zu gestalten, kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind, sich aktuell in der Überarbeitung befinden oder für die es noch keine geeignete technische Lösung gibt.

Wir arbeiten laufend daran, die Barrierefreiheit zu verbessern – durch das Ergänzen, Aktualisieren und Optimieren von Funktionen sowie durch die Entwicklung und Einführung neuer Technologien.

Unser Ziel ist es, ein Höchstmaß an Barrierefreiheit im Einklang mit dem technischen Fortschritt zu erreichen.

Wenn Sie die Betreiber der Website kontaktieren möchten, nutzen Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: umobility@mubea.com

Wir stellen ein Meldeverfahren bereit, über das Nutzer Barrieren melden und barrierefreie Alternativen anfordern können. Dies ist rechtlich vorgeschrieben und stellt Transparenz, Nachvollziehbarkeit und eine zeitnahe Reaktion sicher.

Hinweis

Aktuell arbeiten wir daran, unsere Website vollständig an die WCAG-Kriterien anzupassen. Die offizielle Konformitätserklärung zur Barrierefreiheit wird in Kürze veröffentlicht – sobald die technische Analyse abgeschlossen und etwaige Probleme behoben wurden.